Journlist*innen von WELT haben uns bei einem Training am 27.10.2020 besucht und einen kurzen Film gedreht, hier der Trailer. Den kompletten Beitrag gibt es leider nur hinter einer Paywall, wobei ein kostenfreier Probemonat buchbar ist.
Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online
NDR Kultur hat uns besucht und mit uns über den Stereotyp "Muslimische Männer - Paschas, Machos, Patriarchen?" gesprochen. Hier geht es zum Beitrag vom 24.09.2020.
Unsere Projektleiterin Nina Sarakini diskutierte mit Özcan Karadeniz vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig über „Kulturalisierungen und Zuschreibungen – vom Umgang mit Stolz, Ehre und Verantwortung“ in Workshop…
HEROES®-Reise 2020 In diesem Jahr sind wir - coronabedingt - in Deutschland geblieben und haben uns als Reiseziel Rügen ausgesucht (Zitat: "Miami von Deutschland"). Hier haben wir vom 11. - 15.09. ein…
DIE HEROES BEI "FORUM AM FREITAG" (ZDF) "Gewalt im Namen der Ehre?", so lautete die Folge der Sendung "Forum am Freitag", die am 06.03.2020 im ZDF ausgestrahlt wurde. Dazu wurde auch…
9. ANERKENNUNGSFEIER Am 31.01.2020 war es wieder soweit: Zum 9. Mal haben wir die nächste Generation neuer "Heroes" zertifiziert, die in Zukunft als Peer-to-Peer-Educators Workshops durchführen werden und freuen uns über den…
BESUCH VOM BEZIRKSBÜRGERMEISTER VON NEUKÖLLN UND DER GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN Der Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel und die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler haben uns besucht. Inhalte des Treffens waren u.a. die Arbeit des Projekts, Berichte…
DER STAATSSEKRETÄR TRIFFT HEROES® Daniel Tietze, Berliner Staatssekretär für Integration, besuchte unser Büro, um die Heroes kennen zu lernen. Dabei unterhielten wir uns - fern von Trockenheit eines offiziellen Besuchs -…
Hatun Sürücü-Gedenken 2019 Am 7. Februar erinnerten wir - wie jedes Jahr - an die Ermordung von Hatun Sürücü in Berlin durch ihren Bruder, der heute vor 14 Jahren seine Schwester…
Heroes-Netzwerkkonferenz 2019 Bei der diesjährigen Heroes-Netzwerkkonferenz tauschten sich vom 01.02. bis 03.02. die Teams aus insgesamt neun Städten intensiv aus. Für die Zukunft wurden neue Ziele und Projekte formuliert, die im…